Aktivitäten
Kutschfahrten

Ab Fuhlehörn, nur 500 m vom Gruppenhaus Kruse entfernt, starten von April bis Oktober fast täglich Kutschfahrten zur Hallig Südfall durchs Weltnaturerbe Wattenmeer. Anmeldung unter: 04842 – 300 oder 0171 – 19 29 952, Mo bis Fr: 16.00 – 18.00 Uhr www.wattenkutscher.de
Badestellen

An der Ecke Fuhlehörn nur 500 m vom Ferienhaus entfernt gibt es eine Badestelle, die sich wegen des schönen Sandbereichs und des flachen Hochwassers besonders gut für Kinder eignet. Schaufel und Eimer nicht vergessen! Weitere Badestellen mit tieferem Wasser und Duschmöglichkeit finden Sie am Grünen Weg (1,4 km vom Haus, den Püttenweg weiter nach Südwesten), oder an hier beschriebenen Orten: https://www.nordstrand.de/bade-und-strandurlaub. Bei uns in der Gezeitenzone wird das Baden vom täglichen Hochwasser bestimmt. Als Faustregel gilt: Jeweils zwei Stunden vor und nach dem Hochwasser ist Schwimmen möglich, an tiefen Stellen auch drei Stunden davor und danach.
Wattwanderungen

Von April bis Oktober bieten die Nationalpark-Wattführerinnen Christine und Catharina Dethleffsen viele verschiedene Wattwanderungen an: von der 7 km langen Wanderung hin zur Hallig Südfall (nordwestlich von Nordstrand mitten im Nationalpark Wattenmeer), bis zu barrierefreien Wanderungen mit Wattrollis – die Dethleffsens ‚kriegen jeden mit ins Watt‘. Informationen und Termine unter www.watt-wandern.de

Ausflugsfahrten

Ab Nordstrand bietet die Adler Reederei Ausflugsfahrten ins Wattenmeer und Verbindungen zu den vielen Nordfriesischen Inseln. Die Adler Express fährt täglich zur Hallig Hooge und zu den Inseln Amrum und Sylt. Die Adler V unternimmt mit Ihnen spannende Erkundungsfahrten zum Beispiel zu den Seehundsbänken.
www.adler-schiffe.de
Informationszentrum "Multimar" in Tönning

Wenn Sie mehr erfahren möchten, über das einzigartige Wattenmeer mit seiner spannenden Tier – und Pflanzenwelt, ist ein Besuch des Informationszentrums „Multimar“ in Tönning genau das Richtige für Sie und Ihre Familie. www.multimar-wattforum.de
Husum

Husum, die Kreisstadt Nordfrieslands, liegt nur 25 km entfernt und ist weit über die Grenzen Schleswig-Holsteins bekannt. Mit seinen gemütlichen Altstadtstraßen lädt es zum spazieren ein. Es bietet jedoch zugleich sehr gute Einkaufsmöglichkeiten und ein buntes Kulturprogramm. Mehr erfahren Sie auf der Seite der Tourist Information www.husum-tourismus.de
Schwimmbad mit Sauna auf Nordstrand

Im Hallenbad auf Nordstrand gibt es freie Bahn für kleine und große Schwimmende, Erfrischungssuchende und Wellnessliebhabende. Es bietet ganzjährig wetter- und flut- unabhängigen Badespaß. Im Schwimmbad könnt ihr mit den Kindern die Stimmung auffrischen oder den Winterblues beim entspannten Schwimmen und in der finnischen Sauna als auch in einer Wärmekabine mit Infrarotlicht vertreiben.
Strand St. Peter Ording

Hier gibt es einen 12 km langen Sandstrand und ein großes Angebot an Restaurants, Geschäften und sportlichen Aktivitäten wie Kite Surfen und Kite Buggy fahren. www.st-peter-ording.de
Tierpark Arche Warder

Der Tierpark Arche Warder ist ein Zentrum für seltene Nutztierrassen und ist eine artgerechte Alternative zu den klassischen Zoos. Die Vielfalt ausgewählter Haus- und Nutztierrassen kann man hier hautnah erleben, denn sie sind als vom Menschen-domestizierte Tiere auch besonders geeignet für eine Tier-Mensch Interaktion. Zugleich ist der Park Freizeit- und Bildungsort. Vom Mittelaltermarkt bis zur Schafschur finden das ganze Jahr hindurch vielfältige Events statt. www.arche-warder.de‘
Nolde Museum Seebüll

Emil Nolde zählt zu den bedeutendsten Malern des Expressionismus. Zugleich gilt er als einer der großen Aquarellisten in der Kunst der 20. Jahrhunderts. Im Land zwischen den Meeren war Emil Nolde (1867-1956) zu Hause. Seit 1957 zeigt die Nolde Stiftung jedes Jahr eine Ausstellung im ehemaligen Wohn- und Atelierhaus des Malers in Seebüll. www.nolde-museum.de
Schloss Gottorf

Auf den Grundmauern einer mittelalterlichen Wasserburg erhebt sich über der Schlei der ehemalige Herrschaftssitz der Herzöge Schleswig-Holstein-Gottorf. Seit über 60 Jahren beherbergen das Schloss und die ehemaligen Stallgebäude die vielfältigen Sammlungen des Archäologischen Landesmuseums und des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte. www.schloss-gottorf.de
Wikinger Museum Haithabu

Das Wikinger Museum Haithabu bei Schleswig gehört zu den bedeutendsten archäologischen Museen Deutschlands. Am Rande der ehemaligen Handelsmetropole der Wikinger präsentiert seit 2010 die neue Ausstellung spektakuläre archäologische Funde und stellt diese in den historischen Kontext der Zeit vor rund 1.000 Jahren. www.haithabu.de
Westküstenpark in St. Peter Ording

Der Westküstenpark in St. Peter Ording ist ein NaturErlebnisTierpark für Groß und Klein. Treffen Sie hier auf Seehunde in der größten Seehundanlage Deutschlands, auf Ziegen im Streichelzoo, auf eine seltene Basstölpelkolonie und vieles mehr. Das Areal ist fast gesamt barrierefrei und somit auch für Rollstuhlfahrer sehr gut geeignet. Informationen unter www.westkuestenpark.de
